 |
|
|
|
 |
Einsatz 18 | 18.12.10 - Freilichtbühne von Schneelast befreien
|
 |
 |
 |
|
|
Wegen des Windes bildeten sich auf dem Dach der Allgäuer Freilichtbühne Schneeverwehungen. Die über einen Meter hohen Schneeberge drohten durch das bevorstehende Tauwetter mit Regen um ein Vielfaches an Masse zu gewinnen.
Als Vorsichtsmaßnahme wurde das Dach von den Feuerwehrlern mit der DLK vom Schnee befreit.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
Einsatz 17 | 15.12.10 - Türöffnung für Polizei
|
 |
 |
 |
|
|
Nachbarn hatten einen älteren Herren schon länger nicht mehr gesehen und machten sich Sorgen.
Deshalb benachrichtigten sie die Polizei, die die Feuerwehr Altusried alarmieren ließ. Die ausgerückten Feuerwehrmänner konnten durch geübtes Handhaben die Türe rasch öffnen.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
Einsatz 16 | 29.9.10 - Türöffnung für Rettungsdienst
|
 |
 |
 |
|
|
Um 3 Uhr Nachts wurde die Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einer hilflosen Person alarmiert.
Nachdem man sich Zugang zur Wohnung verschafft hatte, konnte die Person ärztlich versorgt werden und ins Krankenhausgebracht werden.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einsatz 14 | 6.8.10 - Hochwasser in Fischers
|
|
|
|
Schon das 2te mal dieses Jahr mussten die Feuerwehrler aus dem Ort Altusried ein Anwesen an der Iller vor Hochwasserschäden schützen.
Sie pumpten aufsteigendes Wasser ab und sicherten einen Damm um das Gebäude.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einsatz 10 | 22.7.10 - Wasser in Keller
|
|
|
|
Ein kurzer aber heftiger Regenschauer - immerhin 35 Liter/Quadratmeter in 30 min - sorgte für einen überfluteten Keller im Altusrieder Weiler Weissen.
Die Floriansjünger saugten das Wasser mit einer Tauchpumpe und anschließen mit einem Wassersauger das ca. 15 cm hoch stehende Wasser ab.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einsatz 7 | 3.6.10 - Hochwasser
|
|
|
|
Wegen Hochwasser der Iller wurden die Altusrieder Feuerwehrkameraden am Fronleichnam-Feiertag alarmiert. Ein direkt an der Iller gelegener Hof drohte überschwemmt zu werden. Die Einsatzkräfte sicherten den Damm um das Anwesen und Pumpten das angestiegene Grundwasser ab.
Nach ein paar Stunden Einsatz konnten die Feuerwehrmänner wieder abrücken, da sich die Lage um den Pegel des Flusses entspannt hatte.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einsatz 6 | 28.5.10 - Türöffnung für Rettungsdienst
|
|
|
|
Am frühen Freitagmorgen wurden die Altusrieder Floriansjünger zu einer Türöffnung in die Straße Am Bühl gerufen. Rasch rückten das Löschfahrzeug und die Drehleiter zum Einsatzort aus.
Dort angekommen war die Türe schon durch einen Nachbar - der einen Schlüssel zur Wohnung hatte - geöffnet. Eine dort lebende ältere Frau war gestürzt und hatte sich schwer am Fuß verletzt. Der Nachbar hatte die Hilferufe der bewegungsunfähigen Frau gehört und die Hilfskräfte alarmiert.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einsatz 5 | 15.5.10 - Verkehrsunfall mit Fußgänger Altusried
|
|
|
|
Da Übungen im derzeit in Altusried stehenden Brandübungskontainer durchgeführt wurden, waren einige Feuerwehrkameraden der Altusrieder Feuerwehr im Gerätehaus.
Am frühen Samstagnachmittag erhielten sie plötzlich die Meldung, dass auf der Hauptstraße im Ortskern sich ein Unfall ereignete. Ein Fußgänger wurde von einem PKW erfasst und schwer verletzt. Die Altusrieder Kameraden übernahmen die Verkehrsabsicherung.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einsatz 4 | 14.4.10 - Ölspur Kaldener Straße
|
|
|
|
Beim Abladen von Blumenerde riss ein Hydraulikschlauch eines Gabelstaplers.
Das auslaufende Öl konnte rasch von der Feuerwehr gebunden werden. Zur Absicherung der Einsatzstelle wurden Hinweisschilder aufgestellt.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einsatz 2 | 13.3.10 - Türöffnung für Polizei
|
|
|
|
Gegen Samstagmittag wurde die Altusrieder Feuerwehr durch die Polizei zu einer eilligen Türoffnung in die Rothensteinstraße gerufen. Durch geübtes handhaben wurde die verschlossene Türe bereits wenige Augenblicke nach Eintreffen der Altusrieder Einsatzkräfte schadenfrei geöffnet. Die geöffnete Wohnung konnte rasch an Polizei und Rettungsdienst übergeben werden und die gerufenen Feurwehrmänner bereits nach 15 min wieder abrücken.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Einsatz 1 | 3.2.10 - Technische Hilfeleistung - Dach von Schneelast befreien
|
|
|
|
Die Einsatznachricht “Technische Hilfeleistung - Dachabschaufeln Reithalle Altusried” rief die Altusrieder Floriansjünger auf den Plan. Wie im Winter 2006 musste die Reithalle des Altusrieder Reit- und Fahrvereines von den Schneemassen befreit werden. Die gut 50 Meter lange, freitragende Halle war mit einer, zum Teil, hüfthohen Schneedecke überzogen.
Nach gut 4 Stunden Arbeit und mit dem Einsatz von einer Schneefräse und Schneeschaufeln war die Halle weitgehend vom Schnee befreit.
|
|
|
|
...mehr
|
|
|
|